
Feuerwehr
Zimmern
Der Ortsteil Zimmern mit ca. 4.300 Einwohnern ist der größte und namensgebende Ortsteil der Gesamtwehr. Das Gerätehaus der Abteilung Zimmern umfasst hierbei einen Kameradschaftsraum, diverse Sanitärräume und Lagerräume und eine Fahrzeughalle mit 4 Fahrzeugboxen. In diesen steht ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16), ein Löschgruppenfahrzeug (LF 16-TS), ein Mannschaftstransportwagen (MTW) sowie ein Mehrzweckanhänger (MZA) bereit. Die Mannschaft unter der Führung von Kommandant Marc Burkard besteht aus ca. 45 motivierten und ausgebildeten Wehrmännern und -frauen. Als Sonderaufgaben sind in Zimmern vor allem die technische Hilfeleistung, die Türöffnung, die Helfer vor Ort sowie das Führungshaus bei Groß- und Flächenlagen angesiedelt.
Adresse Gerätehaus
Alte Schulstraße 4
78658 Zimmern o.R.
Übungsdienst
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat.
Sonderaufgaben
Die einzelnen Einsatzabteilungen der Feuerwehr Zimmern haben sich auf verschiedene Sonderaufgaben spezialisiert, um im Notfall gezielt und effektiv helfen zu können. So ist jede Abteilung für bestimmte Gefahrenlagen besonders gut ausgerüstet und geschult. In Zimmern sind dies:

Technische Hilfeleistung
Für Einsätze bei denen Menschen Tiere oder Sachwerte mit schwerem Gerät gerettet werden müssen steht ein HLF mit einem Rettungssatz sowie diverse weitere technische Hilfeleistungsmöglichkeiten zur Verfügung, z.B. für möglichst gewaltfreie und schnelle Türöffnungen.

Führen von Flächenlagen
Bei Groß- und Flächenlagen wie bspw. Unwettern wird das Gerätehaus in Zimmern zum Führungshaus ertüchtigt. Dabei werden Kommunikationskanäle besetzt sowie Einsätze entgegengenommen, priorisiert und an die Kräfte delegiert.

Helfer vor Ort (HvO)
Die Einsatzabteilung Zimmern hat im Jahr 2021 eine Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) gegründet, welche eine wichtige Funktion in der Rettungskette einnimmt. Die speziell ausgebildeten ehrenamtlichen HvO übernehmen die medizinische Erstversorgung, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Führung

Abteilungskommandant
Marc Burkard

Stv. Abteilungskommandant
Patrick Bühl
Geschichte
Die Feuerwehr Zimmern o.R. wurde 1877 erstmals erwähnt und 1879 offiziell gegründet. 1924 trat die Gemeinde dem Bezirksfeuerwehrverband Rottweil bei, was zur Gründung der freiwilligen Feuerwehr Zimmern o.R. führte. 1951 wurde das erste Fahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug, in Dienst gestellt. 1971 wurde das neue Feuerwehrhaus eingeweiht und ein LF8-Schwer beschafft, 1987 die erste motorisierte Drehleiter, eine gebrauchte Magirus DL25. 1995 Gründung der Gesamtjugendfeuerwehr Zimmern o.R. – 2018/2019 erhielt das Feuerwehrhaus einen Anbau und wurde wärmegedämmt. 2021 wurde eine Helfer-vor-Ort-Gruppe gegründet und Ausrüstung durch Spenden beschafft


Fahrzeuge
Die Feuerwehr Zimmern o.R. verfügt in ihren Abteilungen über ein breites Spektrum an Fahrzeugen um für jeden Einsatz passend gerüstet zu sein: Feuer löschen, Türen öffnen, Personen retten – Für die vielfältigen Aufgaben halten wir daher eine große Anzahl spezialisierter Ausrüstung vor. Viele interessante Details haben wir in unserer Rubrik Fahrzeuge für Sie zusammengefasst.